FREITAG, 27. SEPTEMBER 2019
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Regularien
2.1 Wahl des Tagungspräsidiums
2.2 Beschlussfassung über die Tagesordnung
2.3 Bestätigung der Antragskommission
2.4 Wahl der Mandatsprüfungskommission
2.5 Wahl der Stimmzählkommission
2.6 Bestätigung der Antragsfrist
TOP 3 Berichte
3.1 Bericht des Bundesvorsitzenden: Dr. Carsten Linnemann MdB
3.2 Bericht des Bundesschatzmeisters: Hermann Hesse
3.3 Bericht der Rechnungsprüfer: Tobias Hagemeyer und Uwe Sellnow
3.4 Bericht des Hauptgeschäftsführers: Thorsten Alsleben
TOP 4 Bericht des PKM-Vorsitzenden: Christian Freiherr von Stetten MdB
TOP 5 Bericht der Mandatsprüfungskommission
TOP 6 Aussprache zu den Berichten
TOP 7 Entlastung des Bundesvorstandes
TOP 8 Antragsberatungen
8.1 Anträge zur Änderung der Satzung
TOP 9 Wahl des Bundesvorstandes
9.1 Wahl des Bundesvorsitzenden
TOP 10 Rede: Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundesministerin der Verteidigung Fortsetzung
TOP 9 Wahl des Bundesvorstandes
9.2 Wahl der 6 stellv. Bundesvorsitzenden
TOP 11 Markt vs. Staat – wohin steuert die Wirtschaftspolitik?
Diskussion: Jens Spahn MdB, Bundesminister für Gesundheit
Dr. Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall
moderiert von Michael Bröcker, Chefredakteur „Rheinische Post“
ca. 20:00 Uhr Einlassbeginn zur Abendveranstaltung
20:30 Uhr „Hessischer Abend“ „Hessischer Abend“
Eröffnung durch Dr. Carsten Linnemann MdB, Bundesvorsitzender und
Paul Ziemiak MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands
SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2019
9:00 Uhr Ökumenische Andacht
Pfarrer und Journalist Helmut Matthies, Vorstandsvorsitzender der evangelischen Nachrichtenagentur „idea“
9:30 Uhr Fortsetzung der Tagung
Fortsetzung TOP 8 Antragsberatungen
8.2 Leitantrag „WIR ALLE SIND WIRTSCHAFT“
Fortsetzung TOP 9 Wahl des Bundesvorstandes
9.3 Wahl des Bundesschatzmeisters
9.4 Wahl des Mitgliederbeauftragten
(vorbehaltlich der Zustimmung der Satzungsänderung)
9.5 Wahl der 35 Beisitzer
TOP 12 Wahl der Rechnungsprüfer
TOP 13 Berufung von Ehrenmitgliedern
Nach §5 (2) der Satzung der MIT
Fortsetzung TOP 8 Antragsberatungen
8.3 allgemeine Anträge und Sachanträge
TOP 14 Schlusswort des Bundesvorsitzenden
ca. 14:00 Uhr Tagungsende
Empfehlen Sie uns!